Verstärkung mit Patrick Brosi

Patrick hat ein Informatik-Studium am Lehrstuhl für Algorithmen und Datenstrukturen der Universität Freiburg unter Prof. Hannah Bast absolviert. Sowohl im Rahmen des Studiums wie auch privat entwickelte er spannende Projekte, mit denen Verkehrsdaten analysiert und auf Karten visualisiert werden.

Stadtbahntracker

Auf sein Konto geht zum Beispiel der Freiburger Stadtbahntracker, mit dem die aktuellen Positionen aller Fahrzeuge des Freiburger Nahverkehrs auf einer Karte visualisiert werden. Dieser Tracker bezieht seine Daten aus einem Extrakt des EFA-Fahrplansystems, das die Freiburger Verkehrsgesellschaft VAG verwendet. Der Parser für die EFA-Daten mitsamt einer API stammt ebenfalls von Patrick. Eine andere schöne Arbeit stellt der multimodale Routenplaner für die Region Freiburg dar, ein studentisches Teamprojekt, an dem Patrick beteiligt war. Im Gegensatz zu den meisten anderen Routenplanern muss der Anwender sich nicht im Voraus auf ein Verkehrsmittel festlegen, sondern der Routenplaner schlägt selbst die beste Kombination der Verkehrsmittel vor. Als Fortsetzung des Stadtbahntrackers hat sich Patrick in seiner Masterarbeit in die Optimierung von Datenstrukturen und Algorithmen für die Realtime-Darstellung öffentlicher Verkehrsmittel vertieft ("Real-Time Movement Visualization of Public Transit Data"). Neben dem erfolgreichen Universitätsabschluss sind dabei Server- und Client-Komponenten für die Auslieferung und Visualisierung von Verkehrsdaten im GTFS-Format entstanden. Server und Client sind als Open Source Software auf Github verfügbar.

Bei geOps soll Patrick mit seinen Kenntnissen die Anforderungen von Kunden wie den SBB gezielt umsetzen. Er wird sich zum Beispiel um die Möglichkeiten zur Herleitung detaillierter Linienverläufe von Bussen kümmern. Vielleicht sehen wir bald schon nicht nur die Freiburger Strassenbahnen auf einer Karte in Bewegung sondern den gesamten öffentlichen Verkehr einer grösseren Region. Wir freuen uns sehr, Patick bei uns im Team zu haben, und sind gespannt auf die Projekte, die wir mit ihm realisieren werden.

1.3.2014
Mehr zum Thema
7 min Lesezeit | Blog

Ökologische Nachhaltigkeit bei geOps

Ökologische Nachhaltigkeit manifestiert sich bei geOps im täglichen Handeln und in den Projekten, die wir bearbeiten. In diesem Blog-Beitrag resümieren wir diverse Aspekte nachhaltigen Handelns.

weiterlesen
3 min Lesezeit | Blog

Fliegen oder fahren?

Wir haben die zunehmende Gefährdung durch die Klimakrise erkannt. Eine der von uns ergriffenen Massnahmen bietet unseren Mitarbeitenden einen Bonus für umweltfreundliches Reisen im Privatbereich.

weiterlesen
1 min Lesezeit | Blog

geOps beim IT-TRANS 2022

Die IT-TRANS findet wieder statt – und wir sind dabei!

weiterlesen
5 min Lesezeit | Blog

Praktikum bei geOps - Özkan Yanikbas

Im Zeitraum März bis Juli 2020 war ich Teil des geOps Teams in Freiburg, machte großartige Erfahrungen und nahm an interessanten Projekten teil. Hier gebe ich Einblicke in diese Zeit.

weiterlesen
2 min Lesezeit | Blog

Mitarbeiter-Workshop 2019

Auch in diesem Jahr fand Anfang Dezember unser jährlicher Mitarbeiter-Workshop statt. Dieses Mal verschlug es uns in den Kreativpark Lokhalle Freiburg – eine inspirierende Location und die perfekte Basis für einen kreativen Austausch innerhalb des geOps-Teams.

weiterlesen
4 min Lesezeit | Blog

Halbjahresworkshop 2020

Wer hätte bei unserem Workshop im Dezember vergangenen Jahres erahnen können, was uns 2020 erwartet. Trotz der Turbulenzen durch Corona haben wir das Ende des ersten Halbjahres 2020 als Anlass genommen, am 09.07.2020 unseren Halbjahresworkshop in der Lokhalle auf dem Güterbahnhofgelände Freiburg abzuhalten.

weiterlesen

Kontakt

geOps AG
Solothurnerstrasse 235
CH-4600 Olten

fon: +41 61 588 05 05
mail: info@geops.ch
geOps GmbH
Bismarckallee 10
D-79098 Freiburg im Breisgau

fon: +49 761 458 925 0
mail: info@geops.de