Seit 175 Jahren werden in der Schweiz topographische Karten produziert, die als die besten weltweit gelten. 1838 gründete Guillaume-Henri Dufour das Eidgenössische Topographische Bureau und begann die Arbeit an der ersten Karte mit einem geometrisch korrekten Bild der Schweiz. Von 1845 bis 1864 wurden in der Folge die Blätter der Dufourkarte im Massstab 1:100'000 veröffentlicht, Neuauflagen erschienen bis 1939. Basierend auf den Erhebungen für die Dufourkarte gab Hermann Siegfried zwischen 1870 und 1922 auf 504 Einzelblättern die Siegfriedkarte heraus. Dieses Kartenwerk bildet das Schweizer Mittelland und den Jura im Massstab 1:25'000 sowie die Alpen im Massstab 1:50'000 ab. Bis 1949 wurden Neuauflagen der Siegfriedkarte veröffentlicht, die dann ab 1952 durch die aktuelle Schweizer Landeskarte abgelöst wurde.

In den vergangenen Jahren wurden alle Kartenwerke durch swisstopo aufwendig digitalisiert und in den Geodatenbestand integriert. Schon seit einigen Monaten sind die historischen Karten im Geoportal Bund verfügbar. Zum Jubiläum stellt swisstopo nun einen Viewer vor, mit dem alle Karten von den Anfängen der Katographie in Bern bis heute eindrücklich dargestellt und wie in einer Zeitreise abgespielt werden können.

Beobachten Sie, wie sich sowohl die Detaillierung der Kartendaten wie auch die Symbolisierung im Laufe der Zeit verändert haben. Erleben Sie, wie sich unsere Landschaft verändert - durch die Ausdehnung von Städten und Verkehrswegen aber auch durch Veränderungen in der Natur wie den Rückgang von Gletschern.

Wir danken swisstopo für das Vertrauen, das uns mit dem Auftrag zur Realisierung dieses Leuchtturmprojektes entgegengebracht wurde, und gratulieren zum 175-jährigen Jubiläum.

17.12.2012
Mehr zum Thema
2 min Lesezeit | Lösung

Liniennetzpläne

Liniennetzpläne bieten schnell verständliche Übersichten des öV-Angebots. Unsere Netzpläne werden automatisiert auf Basis des Fahrplans oder vergleichbarer Datenquellen generiert.

weiterlesen
4 min Lesezeit | Blog

Die neue Tarifverbundkarte der Schweiz

Mit der Tarifverbundkarte informieren wir über Lage und Vernetzung der Tarifgemeinschaften des öffentlichen Verkehrs der Schweiz. Lesen Sie hier über die Inhalte der Karte und das "Making of".

weiterlesen
7 min Lesezeit | Blog

Karte der Abo-Geltungsbereiche

Die Karte der Geltungsbereiche von Generalabo, Halbtax und weiteren Abos im öV Schweiz ist jetzt als echte digitale Version verfügbar. Die bislang manuell gepflegte Karte, die als PDF oder gedruckte Faltkarte produziert wurde, wurde durch eine automatisch erstellte, dynamische Webkarte abgelöst.

weiterlesen
3 min Lesezeit | Blog

Direktverbindungen Europa – neuer Liniennetzplan

Ein Städtetrip nach Venedig oder ein wichtiges Businessmeeting in Berlin? Das ist ganz bequem und umweltfreundlich mit dem Zug erreichbar. Ab verschiedenen Schweizer Bahnhöfen gibt es direkte Tag- und Nachtverbindungen in europäische Städte. Unsere Karte «Direktverbindungen nach Europa» für die SBB bildet das mit einem Liniennetzplan visuell ansprechend ab.

weiterlesen
3 min Lesezeit | Lösung

Karten und Bahnhofpläne der SBB

Einheitliche Karten und Bahnhof­pläne für den gesamten öffentlichen Verkehr in der Schweiz.

weiterlesen
3 min Lesezeit | Lösung

Software für die Umwelt

Bei unserer Umweltsoftware stehen Interoperabilität, Lang­lebigkeit und Nutzer­freundlich­keit im Fokus.

weiterlesen

Kontakt

geOps AG
Solothurnerstrasse 235
CH-4600 Olten

fon: +41 61 588 05 05
mail: info@geops.ch
geOps GmbH
Bismarckallee 10
D-79098 Freiburg im Breisgau

fon: +49 761 458 925 0
mail: info@geops.de
Impressum | Datenschutz | Bedingungen