Störfall- und Baustellen­kommuni­kation Cover
Störfall- und Baustellen­kommuni­kation Cover

Störfall- und Baustellen­kommuni­kation

Je besser das Angebot im öffentlichen Verkehr ist, umso höher ist das Risiko für Störungen. Dichte Taktfolgen, kurze Kupplungs- und Umstiegszeiten, eine stark belastete Infrastruktur und die Notwendigkeit von Baumassnahmen machen das System anfällig. Einschränkungen im Betriebsablauf, egal ob geplant oder ungeplant, sind daher unvermeidlich. Umso wichtiger ist es, den Reisenden umfassende, zielgerichtete Informationen über Abweichungen und alternative Reisemöglichkeiten zu bieten.

Baukasten zur Reisenden-Information

Der Anspruch, Reisende schnell und genau über Abweichungen vom Regelbetrieb zu informieren, ist nicht mit einer Insellösung zu erreichen. Vielmehr müssen Daten aus vorhandenen Reisenden-Informations­systemen genutzt und aufeinander abgestimmt werden, häufig sind redaktionelle Überarbei­tungen unerlässlich, und schliesslich müssen die Informationen zielgerichtet auf verschiedensten Kanälen wie Apps und Webseiten, Fahrzeugdisplays oder Monitoren am Bahnhof ausgegeben werden.

Baustellenkommunikation

Durch unsere jahrelange Arbeit im Bereich des öffentlichen Verkehrs steht uns ein ganzer Werkzeugkasten zur Verfügung, aus dem wir uns für eine Lösung bedienen können. Unsere Datendrehscheibe für Fahrplandaten hat die Schnittstellen, Grundlagen aus den Informationssystemen der Trans­portunternehmen einzulesen und strukturiert weiter zu verarbeiten. Mit moco, unserem flexiblen Redaktionstool, können die Informationen je nach Use Case verfeinert und erweitert werden. In moco integriert ist ein Karten-Editor, mit dem automatisch Karten zur Lage einer Baustelle oder Störung sowie zum Verlauf des Bahnersatzes erstellt werden können. Selbstverständlich verwendet moco die standardisierten und wiederverwend­baren APIs für Karten, Haltestellen und Routing aus unserem Developer Portal. Schliesslich können die Informationen mit detaillierten Haltestellenplänen und Plänen zum Bahnersatz ergänzt werden, die mit unserem Tool mapset einfach und schnell gezeichnet werden können.

Livemap Munich
Livemap Munich

Ihre individuelle Lösung

E-Mail: info@geops.ch
Telefon: +41 61 588 05 05

Mehr zum Thema
1 min Lesezeit | Lösung

Pläne zum Selbermachen

mapset erlaubt die einfache Erstellung von übersichtlichen und optisch ans­prechenden Plänen für Belange des öffentlichen Verkehrs.

weiterlesen
1 min Lesezeit | Blog

Branchenveranstaltung ZUKUNFT NAHVERKEHR

Diskutieren Sie vom 04.-09. Septmber in der STATION Berlin die Zukunft Nahverkehr.

weiterlesen
7 min Lesezeit | Blog

Karte der Abo-Geltungsbereiche

Die Karte der Geltungsbereiche von Generalabo, Halbtax und weiteren Abos im öV Schweiz ist jetzt als echte digitale Version verfügbar. Die bislang manuell gepflegte Karte, die als PDF oder gedruckte Faltkarte produziert wurde, wurde durch eine automatisch erstellte, dynamische Webkarte abgelöst.

weiterlesen
3 min Lesezeit | Blog

Direktverbindungen Europa – neuer Liniennetzplan

Ein Städtetrip nach Venedig oder ein wichtiges Businessmeeting in Berlin? Das ist ganz bequem und umweltfreundlich mit dem Zug erreichbar. Ab verschiedenen Schweizer Bahnhöfen gibt es direkte Tag- und Nachtverbindungen in europäische Städte. Unsere Karte «Direktverbindungen nach Europa» für die SBB bildet das mit einem Liniennetzplan visuell ansprechend ab.

weiterlesen
3 min Lesezeit | Lösung

Karten und Bahnhofpläne der SBB

Einheitliche Karten und Bahnhof­pläne für den gesamten öffentlichen Verkehr in der Schweiz.

weiterlesen
1 min Lesezeit | Lösung

Drehscheibe für Fahrplan- und Echtzeitdaten

Datenintegrator und Daten­lieferant, Analyse-Topf, Konverter – die Daten­dreh­scheibe ist Basis für diese und mehr Funktionen

weiterlesen

Kontakt

geOps AG
Solothurnerstrasse 235
CH-4600 Olten

fon: +41 61 588 05 05
mail: info@geops.ch
geOps GmbH
Bismarckallee 10
D-79098 Freiburg im Breisgau

fon: +49 761 458 925 0
mail: info@geops.de
Impressum | Datenschutz | Bedingungen